Montag, 1. April 2013

[Die besten Supps] - BCAA

BCAA - das sind die drei essentiellen Aminosäuren Leucin, Valin und Isoleucin. Es handelt sich um eine Kette von Kohlenstoffatomen mit Verzweigungen am ende und BCAA steht für Branched Chain Amino Acids.

Dieses Supplements dürfte wohl eines der Beliebtesten sein, aber es ist auch eines der Besten.

[I] Allgemeines


Der Körper kann diese Aminosäuren nicht selber herstellen, also müssen sie von Außen dem Körper zugeführt werden. Dies geschieht über Proteinhaltige Nahrung.
BCAA's sind an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt und können helfen den Muskelaufbau zu verbessern und bei Diäten, bzw. während der "Defiphase" den Muskelabbau zu verhindern.

Auch haben sie einige besondere Eigenschafften, beispielsweise sind ihre aufgaben von proteinogener Natur, sie werden also zum Aufbau von Proteinstrukturen benutzt und die BCAA's werden direkt in der Muskulatur "verbraucht" - also ohne Umwege über die Leber.


[II] Wirkung


BCAA's können den Inulinausstoß nach dem Training erhöhen und wirken somit antikatabol. Sie können beim Muskelaufbau helfen, zudem die Regeneration verbessern und zu einer Leistungssteigerung führen.

Leucin spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel des Muskelgewebes und hilft beim Aufbau und Erhalt der Muskulatur. Gleichzeitig wird ein Abbau von Muskelproteinen verhindert - dies ist besonders während einer "Defiphase" vom Vorteil. Denn Leucin reguliert auch die Energieversorgung des Körpers und ist an der Glucoseproduktion beteiligt, was während einer kohlenhydratarmen Ernährung hilft, die Muskelmasse zu erhalten.


Valin ist an der Proteinbiosynthese beteiligt und für eine ausreichende Energiegewinnung aus der Nahrung verantwortlich, es dient zur "Ernährung der Muskulatur".
Die am Anfang genannte verbesserte Insulinausschüttung nach dem Training wird ebenfalls von Valin beeinflusst - da Insulin ein Wachstumshormon ist, wird der Muskelaufbau verbessert.



Isoleucin kann ebenfalls der Energieversorgung der Muskelzellen dienen und die Insulinauschüttung verbessern, auch ist es für die Aufrechterhaltung der natürliche Stickstoffbilanz im Körper verantwortlich. 

BCAA's bieten also viele Vorteile für den Muskelaufbau und deswegen sind die so beliebt, zudem sind es nicht die teuersten Supplements und sie haben keine Nebenwirkungen.






Quelle: http://aminosäure.org/aminosaeuren/bcaa/




[III] Einnahme


Man kann BCAA's etwa 30-45min vor dem Training einnehmen, um die Energieversorgung während des Training zu verbessern und damit auch die Leistungsfähigkeit zu steigern. Man sollte etwa 10g einnehmen.

Oder man nimmt sie nach dem Training ein, um den Insulinausstoß zu verbessern, wobei bereits im Post-Workout-Shake (z.B. 30g Whey) bereits BCAA's enthalten sind (meist so um die 5g). Eine zusätzliche Einnahme ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll.

Auch kann man vor dem Schlafengehen BCAA's einnehmen, um die Regeneration der Muskeln zu verbessern und um eine katabole Phase zu verhindern. Isst man Quark mit Walnüssen oder trinkt einen Caseinshake, erübrigt sich die zusätzliche Einnahme. Aber wer Geld übrig hat, kann es trotzdem machen, schaden wirds nicht ;)


[IV] Empfehlungen


Ich kann die Caps von Olimp empfehlen, gute Qualität aber etwas teuer. Ich finde Caps praktischer als Pulver, die Einnahme und leichter und der Transport ebenfalls. einfach 3-5 Caps 30-45min vor dem Training einnehmen.





Ansonsten ist das BCAA Pulver von ESN ganz gut, es hat gute Werte, ist nicht sehr teuer und auch vom Geschmack ganz in Ordnung. Die Sorte Lemon Eistee schmeckt fast wie Eistee, bis auf den etwas bitteren Nachgeschmack...


Achtet beim Kauf das die Zusammensetzung der drei Komponenten 2:1:1 (Leucin:Isoleucin:Valin) beträgt, dann seid ihr auf der sicheren Seite.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen